mietwohnung bad segeberg
Die ganze jüdische Geschichte blättert jetzt die Ausstellung Jüdisches Leben einst und heute in Bad Segeberg in der Synagoge Mishkan HaZafon, der Synagoge des Nordens, am Jean Labowsky Weg, Ecke Kurhausstraße auf. Sie wird am Sonntag, 19. September, 15 Uhr, eröffnet. Der Segeberg-Experte Axel Winkler hat die Geschichte der jüdischen Gemeinde, der Wirtschaft, der Synagoge bis zu den wichtigen jüdischen Familien in jahrelanger Arbeit erforscht, hat Fotografien und Dokumente gesammelt, konnte mit Schoa-Überlebenden in Israel, Großbritannien und den USA und mit ihren Kindern und Enkeln sprechen.
Unabhängig, ob Kauf oder Verkauf eines Grundstücks, zu Beginn müssen Sie den Grundstückswert schätzen. Aber wie viel ist ein Grundstück in Bad Segeberg aktuell wert? Welche Verfahren zur Grundstückswertermittlung gibt es überhaupt und welche Faktoren müssen berücksichtigt werden? Wir haben alle Antworten darauf für Sie zusammengestellt und zeigen, wie die Bewertung eines Grundstücks gelingt!